The Times They Are a-Changin‘

Der Grantlfant ist ein begeisterter EU-lefant und hat sich an der EU-Umfrage zur Sommerzeitumstellung beteiligt. Und sich ganz klar positioniert:

FÜR die Beibehaltung des status quo.

Aber warum? Wegen des Energiesparens? Der Gesundheit? Des Funktionieren des Binnenmarktes? Pah! Selbstverständlich wegen der grantlfantschen Freizeitaktivitäten am Abend. Aber sollte das alles gewesen sein? Nein, nein! Natürlich gibt es noch den besten aller Gründe: Was machen die Menschen, wenn von Sommer- auf Winterzeit, oder von Winter- auf Sommerzeit umgestellt wird? Ganz genau! Sie granteln! Und Granteln würde der Grantlfant am Liebsten in europäischen Verfassungsrang erhoben sehen.

Lasst die Leute doch granteln!

Doch lediglich schnödes Mitmachen ist dem Grantlfanten zu wenig. Denn erste unionsbürgerliche Pflicht ist: Partizipation! Und somit haben wir noch einen Alternativvorschlag eingereicht, um den Streit um die Zeitumstellung zu entschärfen und gleichzeitig anzustacheln. Warum nicht der Zukunft ein paar Schritte entgegengehen? So könnte man – falls nötig – die Zeit auch einfach wieder auf „die gute alte Zeit“ zurückdrehen.

Alternativvorschlag zum Anheinzen der Debatte

Damit Herr Juncker die Stimme der überzeugten Europäer (also die des Grantlfanten) entsprechend mehr zu gewichten weiß, haben wir noch ein Bildchen gemalt und an unser Formular angehängt. Wenn es diese Möglichkeit der Teilnahmeaufwertung schon gibt, warum nicht auch nutzen? Lang lebe die europäische Idee der Zeitumstellung! Lang lebe das Granteln!

Lang lebe Europa! Lang lebe das Granteln!