Schlagwort-Archive: Radio

Abgelehnte Wettbewerbsbeiträge: Hörspiel mal 2

In seiner Freizeit nimmt der Grantlfant gern an Wettbewerben teil, nur mit dem Ziel, dass die Beiträge trotz ihrer minderwertigen Qualität abgelehnt werden. Hier gibt es nun für alle außerhalb der Jury auch nochmal die Möglichkeit, unseren Kram abzulehnen:

Trigger-Warnung: Wer nur in dieser Kategorie schmökert, um sich am Elend der Zurückweisung zu ergötzen, der sollte nur bis zum zweiten Bildchen lesen und sich im Stillen freuen. Denn dieser Beitrag endet zumindest mit einem halben Happy End (für den Grantlfanten) und somit mit einem halben Sad End (für diese Kategorie).

Der Grantlfant wollte wieder einmal die Grenzen ausloten; diesmal nicht nur die des Machbaren oder die des guten Geschmacks – nein – auch die der zu bespielenden Medien. Nach zahlreichen Misserfolgen in Text- und Bildform widmete er sich nun der Kategorie „Ton“. Also Ton wie in Klang, nicht Ton wie in Töpfern. Sobald sich aber die Möglichkeit auftun sollte in einem Töpferwettbewerb zu scheitern, wird sich der Grantlfant natürlich auch dieses Mediums annehmen.

Der Grantlfant versucht (erfolglos) sein Hörspiel unter die Leute zu bringen.

Abgelehnte Wettbewerbsbeiträge: Hörspiel mal 2 weiterlesen

Abgelehnte Wettbewerbsbeiträge: Hörspielsommer

In seiner Freizeit nimmt der Grantlfant gern an Wettbewerben teil, nur mit dem Ziel, dass die Beiträge trotz ihrer minderwertigen Qualität abgelehnt werden. Hier gibt es nun für alle außerhalb der Jury auch noch mal die Möglichkeit, unseren Kram abzulehnen:

Vor gar nicht allzu langer Zeit rief der Hörsielsommer Leipzig zu einem Wettbewerb auf und suchte nach interessanten neuen Hörspielmanuskripten. Uns fehlte die Erfahrung, doch wir hofften diesen Makel durch übersteigerten Enthusiasmus ausgleichen zu können. Also zimmerten wir kurz vor Einsendeschluss in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ein Hörspiel über die Band bäm boozé zusammen. Einen Platz auf dem goldenen Treppchen des Leipziger Manuskriptwettbewerbs konnten wir damit nicht erringen, doch zumindest kamen wir unter die besten 64. Dadurch ermutigt, möchten wir unser Machwerk auch niemandem vorenthalten.

Seiner Zeit voraus: Das Album "Ende gut, alles gut"
Seiner Zeit voraus: Booklet des Erstlingswerks „bäm boozé“

Abgelehnte Wettbewerbsbeiträge: Hörspielsommer weiterlesen