Schlagwort-Archive: Postkarte

Sicherheitsgefährdender Nachrichtendienst

In der Reihe „Berlin-Leipzig-Berlin-Leipzig-und so weiter“ präsentieren wir euch unsere Erlebnisse der einwöchigen Ausdauerbahnfahrt zwischen Berlin und Leipzig. Am sechsten Tag erschuf Gott den Menschen, der dann auch direkt Gottes Autorität im Garten Eden anzweifelte. Und so verbrachten wir den sechsten Tag ebenso mit Anzweiflungen:

Es begab sich zu der Zeit, als die Bundeswehr vermehrt Werbung schaltete im Land, um dieses im Ernstfall auch verteidigen zu können. Bei der Verteidigung muss man aber aufpassen, denn bei der „Verteidigung“ gibt es auch die sogenannte „Vorwärtsverteidigung“ oder „Präventivverteidigung“ und die fällt in die Kategorie „Angriffskrieg“. Der ist per se erstmal nicht strafbar, jedoch ist es seine Vorbereitung. Falls es jedoch plötzlich und zufällig losgehen sollte, bestünde zumindest juristisch kein Problem (Laienjuristeneinschätzung) beziehungsweise wäre das Strafverfahren das eher kleinere Problem. Um es aber erst gar nicht soweit kommen zu lassen, ließen wir uns etwas einfallen. Sicherheitsgefährdender Nachrichtendienst weiterlesen

Nichts außer Lutherstadt Wittenberg

In der Reihe „Berlin-Leipzig-Berlin-Leipzig-und so weiter“ präsentieren wir euch unsere Erlebnisse der einwöchigen Ausdauerbahnfahrt zwischen Berlin und Leipzig. Diesmal präsentiert sich die Lutherstadt Wittenberg:

In der Lutherstadt Wittenberg erwartete uns beim Ausstieg aus dem Zug, was wir von Lutherstadt Wittenberg erwarteten: Nichts. Irgendwie gab es kein Bahnhofsgebäude und anstelle eines repräsentativen Gebäudes mit erstklassiger Touristeninformation fanden wir einen Container. Darinnen eine Frau, die uns nur einen schwarzweiß ausgedruckten Stadtplan der Stadt bieten konnte. Auf die Frage, ob sie uns eine schönes Café in der Stadt empfehlen könnte, sagte sie lediglich: „Nein. Ich war seit drei Jahren nicht mehr in Wittenberg in der Stadt.“ Nichts außer Lutherstadt Wittenberg weiterlesen