Schlagwort-Archive: Leipzig

Abgelehnte Wettbewerbsbeiträge: Hörspiel mal 2

In seiner Freizeit nimmt der Grantlfant gern an Wettbewerben teil, nur mit dem Ziel, dass die Beiträge trotz ihrer minderwertigen Qualität abgelehnt werden. Hier gibt es nun für alle außerhalb der Jury auch nochmal die Möglichkeit, unseren Kram abzulehnen:

Trigger-Warnung: Wer nur in dieser Kategorie schmökert, um sich am Elend der Zurückweisung zu ergötzen, der sollte nur bis zum zweiten Bildchen lesen und sich im Stillen freuen. Denn dieser Beitrag endet zumindest mit einem halben Happy End (für den Grantlfanten) und somit mit einem halben Sad End (für diese Kategorie).

Der Grantlfant wollte wieder einmal die Grenzen ausloten; diesmal nicht nur die des Machbaren oder die des guten Geschmacks – nein – auch die der zu bespielenden Medien. Nach zahlreichen Misserfolgen in Text- und Bildform widmete er sich nun der Kategorie „Ton“. Also Ton wie in Klang, nicht Ton wie in Töpfern. Sobald sich aber die Möglichkeit auftun sollte in einem Töpferwettbewerb zu scheitern, wird sich der Grantlfant natürlich auch dieses Mediums annehmen.

Der Grantlfant versucht (erfolglos) sein Hörspiel unter die Leute zu bringen.

Abgelehnte Wettbewerbsbeiträge: Hörspiel mal 2 weiterlesen

Werbung, Interna und allgemeine Resterampe

In der Reihe „Berlin-Leipzig-Berlin-Leipzig-und so weiter“ präsentieren wir euch unsere Erlebnisse der einwöchigen Ausdauerbahnfahrt zwischen Berlin und Leipzig. Viel ist passiert in dieser Woche Abenteuer. Doch möchte das wirklich jemand wissen? Auch falls nicht, wir schreiben es ins Internet:

Das ist es nun also: das große Verwurstungsfinale! So etwas kennt man sonst nur von den Großen der Branche, die noch einmal das Letzte aus der Merchandisemaschinerie herauszupressen versuchen. So fühlt es sich also an, wenn einem die Ideen und Erlebnisse ausgehen, aber noch zweieinhalb Staffeln geschrieben und produziert werden wollen. Plötzlich tauchen Nebenfiguren auf, denen man beim ersten Auftritt bereits ansieht, dass sie nichts zur Plot-Entwicklung beitragen werden. Oder es wird ein Projekt des Projektbeginnens wegen begonnen. Da verwundert es wohl auch niemanden, wenn hier plötzlich ein kleines Pflänzchen auftaucht!

Was es wohl mit dieser Pflanze auf sich hat?

Werbung, Interna und allgemeine Resterampe weiterlesen

Bahnfahrtgespräche

In der Reihe „Berlin-Leipzig-Berlin-Leipzig-und so weiter“ präsentieren wir euch unsere Erlebnisse der einwöchigen Ausdauerbahnfahrt zwischen Berlin und Leipzig.  Nun berichten wir auch mal, was wir auf der Fahrt  so erlebt haben und erzählen von unseren Mitreisenden:

Wer kennt das nicht? Man steigt in den Zug, sucht sich einen Platz, verstaut Gepäck und Habseligkeiten und freut sich auf ein gutes Buch und darauf, die nächste Stunde einfach mal mit der Seele zu baumeln. Und dann setzen sich Menschen zu einem, zwingen einem ein Gespräch auf und stören auch sonst das Idyll. Und genau diese Menschen waren wir. Ha!

Bahnfahrtgespräche weiterlesen

Soll man den Bundespräsidenten beleidigen?

In der Reihe „Berlin-Leipzig-Berlin-Leipzig-und so weiter“ präsentieren wir euch unsere Erlebnisse der einwöchigen Ausdauerbahnfahrt zwischen Berlin und Leipzig. Da wir den sechsten Tag unseres Abenteuer der Anzweiflung von Autoritäten gewidmet hatten, wollten wir nicht bei der Armee verweilen, sondern machten gleich großkalibrig weiter:

Der Grantlfant war seiner Zeit mal wieder ein wenig voraus und bereitete gewissermaßen anderen Künstlern den Weg. Es gab lediglich den feinen Unterschied, dass es sich bei unserer Autoritätsanzweiflung nicht um fremder Länder Staatsoberhäupter ging; das war uns zu einfach, man müsste ja lediglich seine Urlaubsplanung ändern und zur Not an der Ostsee die Ferien verbringen. Nein, wir fragten uns, wie weit man denn eigentlich bei dem eigenen Staatsoberhaupt gehen darf. Glücklicherweise gibt es Gesetze, die solch nestbeschmutzenden Fragen beantworten! Soll man den Bundespräsidenten beleidigen? weiterlesen

Sicherheitsgefährdender Nachrichtendienst

In der Reihe „Berlin-Leipzig-Berlin-Leipzig-und so weiter“ präsentieren wir euch unsere Erlebnisse der einwöchigen Ausdauerbahnfahrt zwischen Berlin und Leipzig. Am sechsten Tag erschuf Gott den Menschen, der dann auch direkt Gottes Autorität im Garten Eden anzweifelte. Und so verbrachten wir den sechsten Tag ebenso mit Anzweiflungen:

Es begab sich zu der Zeit, als die Bundeswehr vermehrt Werbung schaltete im Land, um dieses im Ernstfall auch verteidigen zu können. Bei der Verteidigung muss man aber aufpassen, denn bei der „Verteidigung“ gibt es auch die sogenannte „Vorwärtsverteidigung“ oder „Präventivverteidigung“ und die fällt in die Kategorie „Angriffskrieg“. Der ist per se erstmal nicht strafbar, jedoch ist es seine Vorbereitung. Falls es jedoch plötzlich und zufällig losgehen sollte, bestünde zumindest juristisch kein Problem (Laienjuristeneinschätzung) beziehungsweise wäre das Strafverfahren das eher kleinere Problem. Um es aber erst gar nicht soweit kommen zu lassen, ließen wir uns etwas einfallen. Sicherheitsgefährdender Nachrichtendienst weiterlesen